Wertschätzen statt wegwerfen
Strohhalme in Fischmägen, Mikroplastik im Trinkwasser, Lebensmittel im Abfall. Viele Menschen haben genug von Müllbergen und Verschwendung. Zero Waste heißt die Bewegung, die rasant wächst und dazu aufruft, Lebensgewohnheiten bewusst zu verändern und auf gut gemachte Dinge zu setzen, die lange halten – so wie Mühle. Eine Erklärung in acht Stichworten …
Zum Text: https://30-grad-magazin.com/zero-waste/